Sachakte

Korrespondenzen betr. Kloster Klarenthal

Enthält: Pfalzgraf Johann an Erzbischof Berthold von Mainz betr. Zehnten zu Rheinböllen (1498). Graf Philipp von Nassau an Kurfürst Ludwig von der Pfalz betr. Pfarrer zu Weisel (1515). Graf Philipp von Nassau an Dr. Jörg Hoffmann, Provinzial der Franziskaner, betr. Visitation des Klosters wegen Schulden und Neuwahl einer Äbtissin nach Resignation der letzten Äbtissin (wohl Marie von Hanau-Lichtenberg) (1515). Äbtissin Anna Brendel von Homburg an Melchior von Laberbach, Amtmann zu Idstein, betr. Klostergut zu Nieder-Erlenbach und an Graf Philipp von Nassau betr. Verkauf von Ackerland des Klosters (1526). Graf Philipp an Kurfürst Ludwig von der Pflaz betr. Verkauf der Pfarrkompetenz zu Rheinböllen (1517). Äbtissin Anna Brendel an Martin Molnfritz, nass.-idstein. Sekretär, an Graf Philipp und an Moritz von Bressen, Amtmann zu Wiesbaden, wegen des von Kurmainz (Erzbischof Sebastian) geforderten Subsidiums (1548). Konvent an Graf Philipp wegen Aufnahme einer Ordensschwester aus St. Klara zu Mainz (1555).

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 18, 5

Context
Kloster Klarenthal, Klarissen >> Akten >> 2 Korrespondenzen
Holding
18 Kloster Klarenthal, Klarissen

Date of creation
1498-1555

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1498-1555

Other Objects (12)