- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
15917
- Weitere Nummer(n)
-
15917 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 289 x 440 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: J WHATMAN 1829
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet oben links (mit der Feder in Braun): Roedelheim den 22 October / 1830.; bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): 15
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Stift): 21.; (mit Bleistift): [unleserlich] Ansicht auf Nied b. Rödelheim 1830 Verso Nachlassstempel Carl Morgenstern (nicht bei Lugt); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Flussufer
Iconclass-Notation: Namen von Städten und Dörfern (RÖDELHEIM)
Iconclass-Notation: Umgebung eines Dorfes
Landschaft (Motivgattung)
Frankfurt-Rödelheim (Bildelement)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
22. Oktober 1830
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Seit 1954 Dauerleihgabe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 22. Oktober 1830