Zeichnung

Blick vom Rheingrafenstein in das Nahetal

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
16037
Weitere Nummer(n)
16037 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 246 x 265 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz und Aquarell über Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: J WHATMAN 1829
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben links (mit der Feder in Dunkelgrau): Von Rheingrafenstein // [unleserlich]; oben rechts (mit Bleistift): 19
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts Stempel Carl Morgenstern (nicht bei Lugt); verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Bezug (was)
Iconclass-Notation: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (NAHETAL) (NAHETAL)
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Iconclass-Notation: Fluss
Landschaft (Motivgattung)
Bezug (wo)
Rheingrafenstein (Fels)
Nahetal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rheingrafenstein (Fels)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1948 als Schenkung von Sophie Milot-Morgenstern

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)