Buch
Vergewaltigung : die Unterdrückung des Opfers durch Vergewaltiger und Gesellschaft
Vergewaltigung ist ein soziales Problem. Die Ursachen für Vergewaltigung liegen in der Sozialstruktur unserer Gesellschaft. Vergewaltigung läßt sich nur vor dem Hintergrund der sexuellen Unterdrückung der Frau begreifen. Die Existenz von Vergewaltigung setzt gesellschaftliche Verhältnisse voraus, in denen die Frau zum Sexualobjekt des Mannes degradiert ist. Vergewaltigung ist eine der extremen Formen dieser Objektivierung. Vergewaltigung ist die logische Konsequenz der männlichen Herrschaft und trägt gleichzeitig zur Aufrechterhaltung dieser Herrschaft bei. Die Abschaffung von Vergewaltigungen setzt daher die Beseitigung der männlichen Herrschaft voraus. Dazu bedarf es letztlich einer politischen Veränderung. Insofern ist Vergewaltigung nicht nur ein soziales, sondern auch ein politisches Problem.
- ISBN
-
3-88349-000-8
- Inventarnummer
-
B-462
- Umfang
-
128
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Butzmühlen, Rolf. Bock, Ulla (Hrsg). 1975. Vergewaltigung : die Unterdrückung des Opfers durch Vergewaltiger und Gesellschaft. Bock, Ulla (Hrsg). Bielefeld : Selbstverlag. S. 128. 3-88349-000-8
- Bezug (wann)
-
1975
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Butzmühlen, Rolf
Bock, Ulla [Hrsg.]
Selbstverlag
- Erschienen
-
Selbstverlag
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Butzmühlen, Rolf
- Bock, Ulla [Hrsg.]
- Selbstverlag
Entstanden
- Selbstverlag