Buch

Vergewaltigung : Die Unterdrückung des Opfers durch Vergewaltiger und Gesellschaft

Diese frühe Diplomarbeit (eines Mannes!) zum Thema Vergewaltigung referiert Ideologien und Alltagsvorstellungen über Vergewaltigung, den Viktimisierungsprozeß in Ehe und Familie, bei Polizei und Ärzten und in der gesellschaftlichen Haltung gegenüber dem Opfer einer Vergewaltigung überhaupt, das gern als Verursacherin der Tat gesehen wird, sei es, weil es mit den Täter bekannt/verwandt war, sei es wegen angeblicher sexueller Freizügigkeit. Dagegen hält der Autor die Vergewaltigung für eine der brutalsten Formen männlicher Machtausübung und Herrschaftserhalts, eine These, die er im Verlauf der Arbeit analytisch belegt.

Identifier
G-124
Umfang
128

Erschienen in
Butzmühlen, Rolf. 1975. Vergewaltigung : Die Unterdrückung des Opfers durch Vergewaltiger und Gesellschaft. Bielefeld : Selbstverlag. S. 128.

Thema
Vergewaltigung
strukturelle Gewalt
Sexualität
Ehefrau
Deutsch, Helene
Familie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Butzmühlen, Rolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Selbstverlag
(wann)
1975

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Butzmühlen, Rolf
  • Selbstverlag

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)