Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Maria Trost und Sankt Augustin, Wilna, Litauen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: leerstehendes Gebäude (Aktuelle Funktion), Seminarkirche, Augustinereremitenkirche, Augustinerkirche, orthodoxe Kirche (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock
- Standort
-
Wilna, Litauen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Vilnius, Švenčiausiosios Mergelės Marijos Ramintojos bažnyčia, Fassade, Lichtbild
hat Abbildung: Vilnius, Švenčiausiosios Mergelės Marijos Ramintojos bažnyčia, Glockenturm , Lichtbild
Literatur: Barockführer durch Litauen; Sverdiolas, Arūnas; Leid. Baltos Lankos (Vilnius), S. 135
Literatur: Lietuvos vienuolynai, in: vienuolynai.mch.mii.lt;
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1746-1768
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1918
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1859
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1967
- (Beschreibung)
-
Einzug von Zwischendecken aus Beton
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1918
- (Beschreibung)
-
Rückgabe der Kirche an die Katholiken
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1854
- (Beschreibung)
-
Schließung der Kirche
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1808
- (Beschreibung)
-
Übergabe an das geistliche Seminar der Universität Vilnius
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Entstanden
- 1746-1768
- 1918
- 1859
- 1967
- 1854
- 1808