Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Sankt Katarina, Wilna, Litauen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: budynek instytucji kultury (Aktuelle Funktion), Benediktinerinnenkirche (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock
- Standort
-
Wilna, Litauen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Stadtgemeinde Vilnius Zuständige Einrichtung: Vilniaus miesto savivaldybė
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Vilnius, Šventosios Kotrynos bažnyčia, Kapelle der Göttlichen Vorsehung, Lichtbild
hat Abbildung: Vilnius, Šventosios Kotrynos bažnyčia, Gesamtansicht, Südseite, Lichtbild
hat Abbildung: Vilnius, Šventosios Kotrynos bažnyčia, Rückseite, Lichtbild
hat Abbildung: Vilnius, Šventosios Kotrynos bažnyčia, Fassade, Lichtbild
hat Abbildung: Vilnius, Šventosios Kotrynos bažnyčia, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Vilnius, Šventosios Kotrynos bažnyčia, Gesamtansicht, Lichtbild
Literatur: Vilniaus benediktinių vyresniųjų portretų rinkinys: XVIII-XX a., in: Ars memoriae: atmintis - dailės funkcija ir tema (XVIII-XXI a.). Dailės istorijos studijos, 3, S. 24-42 ; Kaladžinskaitė, Auksė; Kultūros, filosofijos ir meno institutas (Vilnius), http://www.lvb.lt/primo_library/libweb/action/dlDisplay.do?institution=LMT&vid=LDB&docId=TLITLIJ.04~2008~1367160787571
Literatur: Barocke Sakralarchitektur in Wilna - Verfall und Erneuerung. Fotografien von Ke̜stutis Stoškus; Birutė, Rūta Vitkauskiėnė [Hrsg.], Popp Dietmar [Hrsg.], Langer Andrea [Hrsg.]; Herder-Institut (Marburg/Lahn)2002, S. 53; 127-129
Literatur: Kunstdenkmäler Baltische Staaten: ein Bildhandbuch; Estland, Lettland, Litauen; Vasiļjevs, Jurijs, Minkevičius, Jonas, Alttoa, Kaur; Edition Leipzig1992, S. 406-407
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Andrzejowski, Karol (Autor der Ausstattungsikonographie)
Hilzenówna, Anna Mechtylda (Äbtissin und Auftraggeberin der Altäre)
Rejtenówna, Johanna Sybilla (Äbtissin und Auftraggeberin des Wiederaufbaus)
Wollowicz (Stiftung der Vorsehungskapelle)
Wollowicz, Eustachius (Bischof von Vilnius)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1620/1622-1694
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Horodyscy, Katharina (Stifter)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Horodyscy, Nikolaus (Stifter)
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2006
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1986
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1737
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
2006
- (Beschreibung)
-
Einrichtung des Kulturzentrums
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1750-1759
- (Beschreibung)
-
Herstellung von Altären
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1746
- (Beschreibung)
-
Ausstattung der Vorsehungskapelle
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1641
- (Beschreibung)
-
Anbau der Vorsehungskapelle
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Beteiligte
- Horodyscy, Katharina (Stifter)
- Horodyscy, Nikolaus (Stifter)
Entstanden
- 1620/1622-1694
- 2006
- 1986
- 1737
- 1750-1759
- 1746
- 1641