Urkunden

Graf Rudolf von Tübingen, genannt Scheerer (Schärer), schenkt der Kirche zu Bebenhausen die Maierswiese und die Vorwiese - nach der Überschrift auf der Rückseite der Urkunde zu Altdorf befindlich.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 147
Maße
12,4 x 13,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Tübingen, Rudolf von, genannt Scheerer (Schärer); Graf

Zeugen: Waldeck, Ortwin von (Ortwinus de Waldecke); Ehningen, Swicker von (Swickerus de Ondingen); Dietrich; Schultheiß von Herrenberg (Dietericus scultetus de Herrenberch); Brand, Otto von (Otto de Brande); K., genannt Linche (C. dictus Linche, conversus de Bebenhausen); H., genannt Riezer (H. dictus Riezer, conversus de Bebenhausen)

Siegler: Tübingen, Rudolf von, genannt Scheerer (Schärer); Graf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Druck: WUB VII., Nr. 2126

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Altdorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1270 März (mense Martio Indictione XIII.)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1270 März (mense Martio Indictione XIII.)

Ähnliche Objekte (12)