Sachakte

Akten der hessischen Gesandten Hermann v.d. Malsburg und Johann Feige: Protokoll (von Feiges Hand) und Abschiede. Vollmacht für die hessischen Gesandten. Abschriften von Briefen des Johann du Bellay und Hieronymus Lasky (April und Mai)

Enthält: 1532 Mai. Bevorstehende Abfertigung eines französischen Gesandten mit dem Gelde nach Deutschland. Rückkehr des Hieronymus Lasky vom französischen Hofe. Plan des Königs von Frankreich, ein Bündnis mit den Evangelischen und den Königen von England, Ungarn, Dänemark und dem Herzog von Preußen abzuschließen

Enthält: Einigung zwischen Bayern und Württemberg, Unterstützung des jungen Herzogs von Württemberg, Haltung der Städte im Falle eines Krieges, Pfalzgraf Ott Heinrichs Anspruch auf die Kurwürde, Verhütung eines Bündnisses zwischen König Johann Zapolya und König Ferdinand, Abwehr der Türken, Geldunterstützung Zapolyas durch den König von Frankreich. Königsberger Verhandlungen der kursächsischen, hessischen und bayrischen Gesandten Hans v. Minckwitz, Dr. Gregorius Brück, Hermann v.d. Malsburg, Johann Feige und Hans Weißenfelder: Johann Zapolyas Bemühen, den Türken aufzuhalten

Enthält: Abneigung, König Ferdinand gegen Zapolya zu unterstützen

Enthält: Geldunterstützung Zapolyas gegen die Türken, Einigung mit den französischen Gesandten, Gegenwehr in der Wahlangelegenheit, Stimmenverteilung, Ernennung von sieben Räten, Leistung der Hilfe und Verteilung auf die einzelnen Bundesstände, Einung mit König Friedrich von Dänemark, Werbungen in den Niederlanden, Verteilung der Quartiere für die Anwerbungen, Schweinfurter Verhandlungen

Enthält: Opposition gegen König Ferdinands Wahl, Unterhandlungen der Kurfürsten von der Pfalz und Mainz in Schweinfurt. Vollmacht für die hessischen Gesandten zur Verhandlung mit der französischen Gesandtschaft

Archivaliensignatur
303

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.10 Reichstag 1532 bis Städtetag 1534
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
Mai 1532

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Mai 1532

Ähnliche Objekte (12)