Joannis Adlzreitter a Tetenweis, Arcani Consilii Cancellarii, Annalium Boicae Gentis Partes III : Quibus Historia a prima Bojorum origine usque ad A. MDCLI. quo Maximilianus Elector Bavariae decessit, continetur. Accessere Andreae Brunneri, E Soc. Jes. Annalium Boicorum, a primis initiis ad Annum MCCCXI, Partes III.
- Weitere Titel
-
Annales Boicae Gentis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 21 a-1/6
- VD18
-
VD18 11049286
- Maße
-
2
- Umfang
-
[6] Bl., 676 Sp., [1] Bl., 328 Sp., [1] Bl., 592 Sp., [23], [3] Bl., 188, 248, 160 Sp., S. 161 - 176, Sp. 177 - 246, [5] Bl.
- Ausgabe
-
Editio nova, ad Monachicas accurate recusa, novoque Indice locupletissimo instructa; Cum Praefatione Godefridi Guilielmi Leibnitii
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Angeblicher Verfasser des Werkes ist Johann Adlzreiter von Tettenweis, wirklicher Verfasser ist Johannes Vervaux
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Ad Moenum, Impensis Jo. Friderici Gleditsch, & Filii, Anno M. DCC. X. - Francofurti Ad Moenum ist Messplatz
Bibliogr. Nachweis: Catalogus Universalis, Michaelis 1710
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Francofurti ad Moenum ; [Leipzig]
- (wer)
-
Gleditsch
- (wann)
-
1710
- Urheber
-
Vervaux, Johannes
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Adlzreiter von Tettenweis, Johann
Leibniz, Gottfried Wilhelm
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10622732-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Vervaux, Johannes
- Adlzreiter von Tettenweis, Johann
- Leibniz, Gottfried Wilhelm
- Gleditsch
Entstanden
- 1710