Lehrer:innenbildung in Deutschland. Überlegungen zur Situation und Perspektive der 'Qualitätsfrage' in herausfordernden Zeiten
Abstract: Im Diskussionsbeitrag wird in vier Thesen auf den situativen bildungspolitischen Umgang mit den Anforderungen, die die Lehrer:innenbildung erfüllen soll, sowie die Folgen und Perspektiven für die beteiligten wissenschaftlichen Disziplinen eingegangen. Ausgehend davon, dass kein geteiltes ‚Konzept‘ für die Lehrer:innenbildung vorliegt, wird nachgezeichnet, dass und inwiefern die Qualität in Zeiten des Mangels an Lehrpersonen gesenkt wird. Vor diesem Hintergrund wird für eine offensive Positionierung der erziehungswissenschaftlichen Disziplin für die Sicherung qualitativer Perspektiven geworben. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Behrens, Dorthe [Hrsg.]; Forell, Matthias [Hrsg.]; Idel, Till-Sebastian [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 54-65. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung). ISBN 978-3-7815-6034-5; 978-3-7815-2591-7
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Lehrerbildung
Professionalisierung
Lehrer
Empirische Pädagogik
Lehramtsstudium
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2023
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:27673
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-276732
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:50 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Walm, Maik
- Wittek, Doris
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2023