Grafik

Die Friedenskirche

Im April 1845 war Baubeginn der ersten Kirche in Sanssouci. König Friedrich Wilhelm IV. hatte nach der frühchristlichen Basilika San Clemente in Rom Skizzen angefertigt, die die Grundlage für den Entwurf des Potsdamer Kirchengebäudes bildeten. Die Gestaltung des Glockenturms folgt dem im 12. Jahrhundert errichteten Campanile von Santa Maria di Cosmedin, die vor allem durch den in der Vorhalle der Kirche angebrachten „Bocca della Verità“ Bekanntheit erlangte. An den Plänen und der Ausführung der Friedenskirche waren die bekanntesten Architekten Preußens beteiligt: Nach dem Tod von Ludwig Persius (1803–1845) übernahm Friedrich August Stüler (1800–1865) die Bauleitung. Ausführende Architekten waren Ferdinand von Arnim (1814–1866) und Ludwig Ferdinand Hesse (1795–1876). Eine kolorierte Variante des Blattes befindet sich ebenfalls in der Grafiksammlung des Potsdam Museums (Inv.-Nr. 65-27-K2c]. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-228-K2a
Maße
10,5 x 15,5 cm
Material/Technik
Lithographie

Bezug (wer)
Bezug (wo)
Friedenskirche (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lithograpische Anstalt von Wilhelm Loeillot
(wann)
um 1860
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
um 1860

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1860

Ähnliche Objekte (12)