Grafik

Umbau der Kirche zu Bornstedt, Projekt III

Besprachen im Mai 1842 König Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) und Ludwig Persius (1803–1845) noch einen Umbau der Bornstedter Kirche, so ging es beim Treffen im Januar 1843 schon um einen Neubau. Bedingt durch Persius‘ Tod und den Brand des Gutes 1846 verzögerte sich allerdings die Umsetzung der Pläne. Im Oktober 1849 präsentierte Stüler seinen ersten Entwurf. Darin bezog er sich teilweise auf Persius, etwa durch Verwendung einer Zwerggalerie an der Ostapsis. Bis Ende 1854 folgten weitere Entwürfe, von denen sich bis heute acht erhalten haben, darunter auch zwei zum vorliegenden Projekt III (vgl. auch Inv.-Nr. 81-156-K3). Hauptmotiv ist hier ein von Lisenen gegliedertes Langhaus mit Drillingsrundbogenfenstern unterhalb eines al fresco gedachten Frieses im oberen Drittel, einer niedrigeren Apsis im Osten und einem Querhaus, an dem kurze Seitenflügel den Anschluss für einen dreiseitigen Arkadengang bilden. Den nördlich des Querhauses gelegenen Campanile ließ Stüler auf dem Blatt weg. [Thomas Sander] bez.: o.m.: Umbau der Kirche zu Bornstädt.; u.l.: Project III.; u.r.: Schieferdach. Die Gesimse mit Portlandcement / geputzt; die Säulen aus gebranntem Thon der / Fries al fresco wie eingelegte Steinarbeit gemalt.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
81-165-K3
Measurements
41 x 51,5 cm
Material/Technique
Grafit, aquarelliert

Related object and literature
Kitschke, Andreas, 2017: Die Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft, Berlin, S. 191–195
Mielke, Friedrich, 1991: Potsdamer Baukunst. Das klassische Potsdam, Frankfurt am Main, S. 447
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hg.), 2000: Friedrich August Stüler und Potsdam. Der „Architekt des Königs“ Friedrich Wilhelm IV. Ausstellung in der Orangerie im Park Sanssouci 23. Juli bis 15. Oktober 2000, Potsdam, Kat. 127
Börsch-Supan, Eva, 1980: Ludwig Persius. Das Tagebuch des Architekten Friedrich Wilhelms IV., 1840–1845, herausgegeben und kommentiert von Eva Börsch-Supan, München, S. 57, 70f.

Subject (what)
Kirche (Bauwerk)
Fassadengestaltung
Querhaus
Arkade
Entwurf
Subject (who)
Subject (where)
Kirche Bornstedt

Event
Herstellung
(who)
(where)
Potsdam
(when)
1853

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1853

Other Objects (12)