Schale für Kolanüsse
Schale für Kolanüsse
Form: Eine sitzende Frau, die Füße über kreuz gelegt, mit iner Schale auf dem Kopf. Für den Ife-Dienst Farbe: Graubraun Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Die Schale wird von einer Frau, die die Beine übereinander gelegt hat, auf dem Kopf getragen."
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
III C 27104
- Maße
-
Gewicht: 554 g
Höhe: 24 cm
Durchmesser: 15,7 cm
- Material/Technik
-
Holz; Lehm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Yoruba (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Nigeria
- (wann)
-
19. Jh.-20. Jh.(Anfang)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Kultur
-
Yoruba
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:57 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schale für Kolanüsse
Beteiligte
- Yoruba (Herstellende Ethnie)
- Leo Frobenius (29.6.1873 - 9.8.1938), Sammler*in
Entstanden
- 19. Jh.-20. Jh.(Anfang)