Archivale

Schließung der Geschäftsstelle und Beschlagnahmung des Eigentums des Volksvereins

Enthält: enthält u.a.: Bl. 1 - 31. Aktenvermerk zu Ferngespräch mit der Politischen Polizei Düsseldorf: vom Staatspolizeiamt Berlin angeordnete Aktionen gegen den Volksvereinsverlag samt Tochtergesellschaften in Münster (1.7.33). - Protokoll einer Durchsuchung seitens Krim.-Assistent und SA-Mann B. bei Kaufmann M. (1.7.33); sowie desgl. zu anderen Durchsuchungen. - Übersicht über Firmen und Personen, die als Adressaten des sicherzustellenden Schriftwechsels in Betracht kommen, darunter Namen in Münster. - Funkspruch Nachrichtenstelle Münster an Staatspolizeistelle Düsseldorf: Vollzugsmeldung (1.7.33). - Schriftstücke ferner von und an: Regierungspräsident Münster; Polizeipräsident Gladbach-Reydt (Bitte um Überlassung der Akten des Landessekretariats Volksverein in Münster, 22.8.33) samt der Akten zu den Durchsuchungen dort (August/September 1933). Frachtbrief K.K.II Politische Abt. Münster für eine Kiste "alte Bücher u. Schriften" an den Sonderbeauftragten des Volksvereins beim Polizeipräsidenten Gladbach-Reydt (29.8.33). - Zu Rechtsgrundlagen Abschriften von Funksprüchen an Staatspolizeistelle für den Regierungsbezirk Münster in Recklinghausen bzw. an Oberbürgermeister Münster von: Gestapa Berlin; Untersuchungskommissar des Preußischen Innenministeriums Geschäftsstelle Polizei-Präsidium M.-Gladbach-Reydt (September 1933 bis Dezember 1934).

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Polizeireg, 134a

Kontext
Polizeiregistratur >> 5. Politische Polizei >> 5.6 Drittes Reich
Bestand
Polizeiregistratur

Laufzeit
1933 - 1934

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933 - 1934

Ähnliche Objekte (12)