- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
22.3 Geom. 2° (25)
- Maße
-
Höhe: 253 mm (Platte)
Breite: 322 mm
Höhe: 318 mm (Blatt)
Breite: 387 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Negro do mandil ... Regierders en Raetsheeren.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thieme-Becker, S. vol. XXIII, S. 257
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Van Doetecum family, part IV, S. 149, Nr. 935
Teil von: Navigatio ac itineratium Johanis Hugonis Linscotani in orientalem sive lusitanorum Indiam, J. v. Doetechum
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Edelmann
Mann
Pferd
Indien
Fackel
Diener
Sonnenschirm
Wache
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Bäume: Palme
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Sonnenschirm
ICONCLASS: Diener, Lakai
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1596
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- van Linschoten, Jan Huygen (Inventor)
- Doetichum d. Ä., Jan van (Stecher)
Entstanden
- 1596