Archivale
Name des ersten Oberappellanten: Johann Friedrich to der Horst (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Dr. Carl Sieveking (Beklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: verweigerter Rechtsweg.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 19.06.1829.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 5.12.1829 (Abweisung)
Enthält u.a.: (9) Druckschrift: An das wohllöbliche Collegium der Herren Sechsziger der freien Stadt Hamburg. Von J. F. to der Horst, Major a. D., ehemaligen interimistischen Commandant, Höchstcommandirenden der Garnison, (Hamburg) 1829 (jetzt Bibliothek Nr. A 480/333)
- Archivaliensignatur
-
211-3_H I 466
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 393B
- Kontext
-
Oberappellationsgericht >> Zivilprozesse
- Bestand
-
211-3 Oberappellationsgericht
- Laufzeit
-
1829
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:56 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1829
Ähnliche Objekte (12)

Name des ersten Oberappellanten: August Plath (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Johann Hagen (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: H. L. Behn.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: C. W. Biesterfeldt [51 Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Zuschreibung eines Erbes.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweislast.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 09.06.1848.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 22.09.1848.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 27.04.1850 (Beendet durch Vergleich)

Name des ersten Oberappellanten: C. Bähr (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: George Delaval & W. Pott (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: H. F. A. Antoine-Feill.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: H. A. R. Brandis.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweis.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 19.03.1866.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 3.07.1866 (Beendet durch Vergleich)

Name des Oberappellanten: O. L. Eichmann (Beklagter).- Name des Oberappellanten: J. Sussmann (Kläger).- Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Deserterklärung.- Erkenntnis der zweiten Instanz: Obergericht 5.03.1875.- Datum der Oberhandelsgerichtsentscheidung: 14.09.1875 (Aufhebung der Obergerichts-Entscheidung)

Name des Oberappellanten: J. Harms & Co (Kläger).- Name des Oberappellanten: C. Hartwig (Beklagter).- Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Kaufgeschäft über Steinkohle.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der zweiten Instanz: Obergericht 14.11.1873.- Datum der Oberhandelsgerichtsentscheidung: 22.05.1874 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: H. Kock (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: F. W. Wiall (Beklagter) .- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 03.05.1875.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 29.05.1875.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 26.06.1875 (Abweisungsbescheid)

Name des ersten Oberappellanten: Johann Georg Bühring (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Finanzdeputation Hamburg (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: G. H. R. Seelemann.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Entschädigungsforderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 05.06.1874.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 13.11.1874.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 09.05.1876 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: Johann Hinrich Mählmann (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Lorenz Fürst (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: G. Amsinck.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: -.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Herausgabe einer Bürgermilitär-Uniform, von. Handelsbüchern und Handlungspapieren.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Prätur 31.05.1831.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 17.06.1831.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 21.09.1831 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung)

Name des ersten Oberappellanten: Carl Ferdinand Ruberts (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Jacob Ferdinand Richter (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: I. Lazarus.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: E. F. Sieveking.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweis.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 17.01.1859.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 06.03.1859.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 18.06.1860 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Niedergericht)

Name des ersten Oberappellanten: Johann Schwager (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Albert Moritz als Testamentsvollstrecker von Beaumont Smout (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: C. J. Heinsen.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. Israel.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweis.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 20.04.1877.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 09.07.1877.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 15.06.1878 (Abweisung; Rückverweisung an Niedergericht)

Name des ersten Oberappellanten: Johann Heinrich Meyer (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Heinrich Gustav Tempel (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: S. A. Belmonte.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. F. Kierulff.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Grenzstreitigkeiten.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 21.03.1870.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 20.06.1870.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 28.10.1871 (Abweisung; Rückverweisung an Niedergericht)

Name des ersten Oberappellanten: David Heinemann (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Baupolizeibehörde Hamburg (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: A. M. Wolffson.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: H. A. R. Brandis.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Aufhebung eines Befehls.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 29.09.1871.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 05.04.1872.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 10.05.1873 (Abweisung)
