Archivale
Name des ersten Oberappellanten: Elbzuckersiederei (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Jahns & Lund (Beklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Annahme gelieferter Waren.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweis.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 29.10.1879.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 01.02.1878.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 16.04.1878 (Beendet durch Vergleich)
- Archivaliensignatur
-
211-3_H I 2123
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 2027
- Kontext
-
Oberappellationsgericht >> Zivilprozesse
- Bestand
-
211-3 Oberappellationsgericht
- Laufzeit
-
1878
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:56 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1878
Ähnliche Objekte (12)

Name des ersten Oberappellanten: Johann Georg Bühring (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Finanzdeputation Hamburg (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: G. H. R. Seelemann.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Entschädigungsforderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 05.06.1874.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 13.11.1874.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 09.05.1876 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: H. Kock (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: F. W. Wiall (Beklagter) .- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 03.05.1875.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 29.05.1875.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 26.06.1875 (Abweisungsbescheid)

Name des ersten Oberappellanten: August Plath (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Johann Hagen (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: H. L. Behn.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: C. W. Biesterfeldt [51 Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Zuschreibung eines Erbes.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweislast.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 09.06.1848.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 22.09.1848.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 27.04.1850 (Beendet durch Vergleich)

Name des ersten Oberappellanten: Ludwig Lenz (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: F. Olshausen (Kläger).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: verweigerte Appellation.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 27.08.1855.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 29.10.1855; 2.11.1855.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 30.11.1855 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: C. L. Ibsen (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Dr. R. Jacobson (Beklagter) .- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Schadensersatzforderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 07.12.1874.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 01.02.1875.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 23.03.1875 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: Frangois Colin Delorme (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: Heinrich Oeorg Ferdinand Löwe (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: E. H. Eden.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: verweigerte Appellation.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 22.08.1831.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 25.11.1831.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 23.01.1832 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung)

Name des ersten Oberappellanten: Wilhelm Bielenberg (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: Heinrich Oeorg Ferdinand Löwe (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: E. H. Eden.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: verweigerte Appellation.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 07.10.1831.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 25.11.1831.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 23.01.1832 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung)

Name des ersten Oberappellanten: Johann Heinrich Friedrich Sahlmann (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: Dr. Otto Meier (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: J. G. H. Gloy.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 27.03.1876.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 26.05.1876.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 8.09.1877 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: Michael Israel (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Jacob Christoph Gottfried Albrecht (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: E. H. Eden.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Schadensersatzforderung wegen erlittener Verhaftung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Prätur 8.07.1836.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 22.07.1836.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 31.10.1836 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: H.W. Zwilling (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: E. H. Langnese (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: E. Götze.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 21.07.1875.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 20.08.1875.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 11.03.1876 (Beendet durch Vergleich)

Name des ersten Oberappellanten: Johann Friedrich Otto Lankhan (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: H. F. Musfeldt (Beklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Schadensersatzforderung aus Baumfall.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 26.11.1877.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 25.01.1878.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 27.04.1878 (Abweisung)
