Urkunde

Johannes Theodor Hermes, Notar, bekundet, daß die

Regest: Johannes Theodor Hermes, Notar, bekundet, daß die Eheleute Peter Draack und Maria Agnes Heyer den Eheleuten Johann Blauwen und Agnes Pasch einen außerhalb der St. Peterspforte gelegenen, ungefähr 25 Ruten großen Garten verkaufen, der zwischen dem Steinpfad und den Gärten des Johann Harling, des Johann Adam Kölgen und des Johann Berger liegt. Der Garten soll vermessen und alsdann am nächsten Martinstag für die Rute 3 Reichstaler, jeden zu 80 Kölnischen Albus gerechnet, gezahlt werden, außerdem als Verzichtsgeld eine Pistole. Hierauf geht am Gertrudisfeste 1742 der Garten in das Eigentum der Käufer über, nachdem diese schließlich noch den Gottesheller und den Weinkauf erlegt haben. Zeugen: Rutt Kux und Alexander Morschuß. Actum Kempen.

Reference number
K/85
Formal description
Or. Pap., ein Bogen.

Context
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Holding
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexentry person
Hermes, Johannes Theodor
Draack, Peter
Heyer, Maria Agnes
Blauwen, Johann
Pasch, Agnes
Harling, Johann
Kölgen, Johann Adam
Berger, Johann
Kux, Rutt
Moschuß, Alexander

Date of creation
1741 September 12

Other object pages
Delivered via
Last update
2025-09-17T15:21:29+0200

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1741 September 12

Other Objects (12)