Urkunde
Hermann Hoogen, Notar zu Lobberich, bekundet, daß
Regest: Hermann Hoogen, Notar zu Lobberich, bekundet, daß der Ackerer Konrad Gelwighs in Grefrath und seine Ehefrau Gertrud Kather ihre Ehe vor langer Zeit nach dem noch gültigen geldernschen Statutarrecht geschlossen haben, jedoch hieraus keine Kinder hervorgegangen sind. Beide Eheleute verzichten gegenseitig auf den Besitz und die Nutznießung der Güter des Längstlebenden und begnügen sich mit den Einkünften aus der beweglichen Habe, sofern keiner der Ehegatten freiwillig eine andere Verfügung trifft. Zeugen: Gottfried Hoenen, Bürgermeister (Maire), und Peter Johann Wildenrath, Färber, beide aus Grefrath. Abschrift, belaubigt durch den ausstellenden Notar.
- Archivaliensignatur
-
K/183
- Formalbeschreibung
-
Abschrift, Papier, zwei Bögen.
- Kontext
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Bestand
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexbegriff Person
-
Hoogen, Hermann
Gelwighs, Konrad
Kather, Gertrud
Hoenen, Gottfried (Bürgermeister)
Wildenrath, Peter Johann (Färber)
- Laufzeit
-
1804 Januar 13
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:00 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1804 Januar 13