Urkunde

Hermann Hoogen, Notar zu Lobberich, bekundet, daß

Regest: Hermann Hoogen, Notar zu Lobberich, bekundet, daß der Ackerer Konrad Gelwighs in Grefrath und seine Ehefrau Gertrud Kather ihre Ehe vor langer Zeit nach dem noch gültigen geldernschen Statutarrecht geschlossen haben, jedoch hieraus keine Kinder hervorgegangen sind. Beide Eheleute verzichten gegenseitig auf den Besitz und die Nutznießung der Güter des Längstlebenden und begnügen sich mit den Einkünften aus der beweglichen Habe, sofern keiner der Ehegatten freiwillig eine andere Verfügung trifft. Zeugen: Gottfried Hoenen, Bürgermeister (Maire), und Peter Johann Wildenrath, Färber, beide aus Grefrath. Abschrift, belaubigt durch den ausstellenden Notar.

Reference number
K/183
Formal description
Abschrift, Papier, zwei Bögen.

Context
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Holding
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexentry person
Hoogen, Hermann
Gelwighs, Konrad
Kather, Gertrud
Hoenen, Gottfried (Bürgermeister)
Wildenrath, Peter Johann (Färber)

Date of creation
1804 Januar 13

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1804 Januar 13

Other Objects (12)