Bestand

Uracher Stiftspflege Münsingen (Bestand)

Vorbemerkung: Im Rahmen des Beständeausgleichs anlässlich des Umzugs in das neue Dienstgebäude Konrad-Adenauer-Straße 4 (1969) erhielt das Hauptstaatsarchiv Stuttgart vom Staatsarchiv Ludwigsburg den Bestand A 506 L (Uracher Stiftspflege Münsingen) im Umfang von 7 Büscheln bzw. 0,1 lfd. m. Er war durch ein handschriftliches Repertorium erschlossen, das Dr. Karl Otto Müller vermutlich in der Nachkriegszeit (nach 1945) anlegte. Gleichzeitig wurde vom Staatsarchiv Ludwigsburg auch ein unverzeichneter Rest im Umfang von 0,05 lfd. m abgegeben; sein Zustandekommen ist unbekannt. Unter Anleitung von Dr. Hartmut Weber überarbeitete Archivinspektoranwärterin Elke Gutenkunst 1976 das Repertorium K.O. Müllers und erfasste den unverzeichneten Rest. Im Rahmen ihrer Ausbildung überprüfte Archivreferendarin Christiane Pfanz-Sponagel diese Verzeichnung und führte die Eingabe der Aktentitel samt Indizierung mit Hilfe der Datenverarbeitung auf der Basis des Programmpakets MIDOSA der staatlichen Archivverwaltung von Baden-Württemberg unter Anleitung der Unterzeichneten durch. Infolge der Einführung eines Rubrikenschemas mussten die Büschel neu durchnumeriert werden (vgl. die Konkordanz). Der Bestand A 506 L umfasst jetzt insgesamt 15 Büschel mit einem Umfang von 0,15 lfd. m. Die Laufzeit der Akten erstreckt sich von 1670 bis 1806. Das bisher gültige Repertorium A 506 L wurde in den Bestand A 605 (Ältere Repertorien) eingereiht. Außer A 506 L enthalten v.a. noch die Bestände A 284/64 (Münsingen: Uracher Stiftspflege) und H 102/52 (GV Münsingen und Uracher Stiftspflege) Archivalien der Provenienz Uracher Stiftspflege Münsingen. Stuttgart, im September 1994 Christine Bührlen-Grabinger

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 506 L
Umfang
15 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität >> Kloster- und Stiftsgutverwaltungen

Bestandslaufzeit
1670-1806

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1670-1806

Ähnliche Objekte (12)