Schüssel

Kleine Schüssel mit Gottvater als Weltenschöpfer

Schüssel mit flacher, aus geätzter Form gegossener Reliefverzierung. Im Boden Gottvater als Weltenschöpfer. Auf dem Rand sieben durch Bäume getrennte Darstellungen aus der Geschichte der ersten Menschen mit landschaftlichem Hintergrund: Erschaffung des Adam, Erschaffung der Eva, Sündenfall, Vertreibung aus dem Paradies, Adam hackend und Eva ihr Kind nährend. Kain erschlägt Abel und Opfer der Brüder. (Hintze II, Nr. 157 c)

Kleine Schüssel mit Gottvater als Weltenschöpfer | Fotograf*in: Lothar Lambacher / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
O-1969,134
Maße
Durchmesser: 24,9 cm
Material/Technik
Zinn, aus geätzter Form gegossen

Klassifikation
Schüssel (Geschirr) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg
(wann)
um 1580

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schüssel

Entstanden

  • um 1580

Ähnliche Objekte (12)