Schüssel

Kleine Schüssel mit Reliefkopf eines Kriegers

Schälchen mit Verzierung in Reliefguss. In der Mitte,eingefasst von einem schmalen Blattrankenfries, ein antikisch behelmter Kriegerkopf mit der Beischrift I.S.T. / D. Auf dem Rand eine Wellenranke mit Jagdhund, Hirsch und Fuchs. Abguss eines zwischen 1563 und 1598 entstandenen Modells von Albrecht Preissensinn (Hintze II, Nr. 112 u) nach Motiven von Virgil Solis. (Hintze II, Nr. 263 c)

Kleine Schüssel mit Reliefkopf eines Kriegers | Fotograf*in: Lothar Lambacher / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1888,322
Maße
Durchmesser: 11 cm
Material/Technik
Zinn, gegossen

Klassifikation
Schüssel (Geschirr) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg
(wann)
um 1650 (Modell um 1570/80)

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schüssel

Entstanden

  • um 1650 (Modell um 1570/80)

Ähnliche Objekte (12)