Bericht

Digitale Logistik: Digitalisierungstechnik, Arbeitsbedingungen, Leistungspolitik und Mitbestimmung in Transportlogistik und Kurier-, Express- und Paketdiensten

Analysiert werden Auswirkungen digitaler Technik auf die Arbeitsqualität von Berufskraft- und Kurierdienstfahrer*innen in der deutschen Transportlogistik. Deutlich wird: Digitalisierung ist hier besonders weit fortgeschritten. Arbeitsprozesse werden rationalisiert, standardisiert und verdichtet. Hohe Belastungen bestehen fort. Zugleich aber werden Arbeitstätigkeiten derart vereinfacht, dass Unternehmen zunehmend auf geringqualifizierte Beschäftigte zurückgreifen können. So ermöglicht digitale Technik in der Transportlogistik 4.0 die günstige Nutzung industrieller Reservearmeen.

ISBN
978-3-86593-394-2
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 477

Classification
Wirtschaft
Subject
Kraftfahrer
Algorithmen
Kontraktlogistik
Speditionen
KEP

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schmierl, Klaus
Schneider, Pauline
Struck, Olaf
Ganesch, Franziska
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2022

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Schmierl, Klaus
  • Schneider, Pauline
  • Struck, Olaf
  • Ganesch, Franziska
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)