Bericht

Logistik: Kapazitäten verknappen sich

Die deutsche Wirtschaft wächst, aber es mehren sich die Anzeichen, dass sowohl die Verkehrsinfrastruktur als auch die Logistikkapazitäten an ihre Grenzen kommen. Eine breite Unternehmensbefragung zeigt, dass etwa 40 Prozent der Unternehmen am aktuellen Rand Angebotsverknappungen am Logistikmarkt zu spüren bekommen. Besonders betroffen sind davon größere Unternehmen, vor allem in der Grundstoff- und Versorgungsgüterindustrie. Damit sich der Logistikmarkt nicht zu einem volkswirtschaftlichen Hemmschuh entwickelt, müssen die Kapazitäten ausgebaut werden. Dabei steht die Branche aber vor diversen Problemen, die vom Fachkräftemangel über fehlende Logistikimmobilien bis zu Fahrverboten und der Mautausweitung reichen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Kurzbericht ; No. 51/2018

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grömling, Michael
Puls, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Grömling, Michael
  • Puls, Thomas
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)