Geschöpfe aus Sternenstaub : warum wir nicht einzigartig sind

We are Stardust, sang die Woodstock-Generation und wußte dabei gar nicht, wie recht sie hatte. Amerikanische Wissenschaftler konnten nachweisen: Der menschliche Körper besteht fast ausschließlich aus den Überresten ausgebrannter Sterne. Alles, was wir sehen, berühren und schmecken, ist aus Molekülen geschaffen, die im glühenden Inneren von Sternen entstanden sind. John Gribbin erzählt, wie die Astrophysik zu dieser unglaublichen Einsicht in die menschlichen Ursprünge gekommen ist. Anschaulich beschreibt er, was bei einer Supernova passiert, der gewaltigen Explosion, mit der ein Stern zugrunde geht und dabei Materie durchs Weltall schleudert, aus der neue Generationen von Sternen, Planeten oder Menschen entstehen. Mit Gribbin gehen wir auf eine faszinierende Reise zu unseren Ursprüngen. Er sagt: In einem Universum, in dem es die Rohstoffe für die Erschaffung des Lebens so überreich gibt, können wir nicht allein sein.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783492044141
349204414X
Dimensions
22 cm
Extent
274, [8] S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Keyword
Supernova
Außerirdisches Leben

Event
Veröffentlichung
(where)
München, Zürich
(who)
Piper
(when)
2003
Creator
Contributor
Gribbin, John

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:06 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)