Archivale

Urkunden zur 1838/39iger Allodialrechnung für Lady von Dalberg-Acton geborene Freiin von Dalberg bei der Verwaltung zu Dieburg (Nr. 1 - Nr. 114)

Enthält: u.a. Verleihung von Allodialgütern und Gefällen (Nr. 1 Allodialgut zu Groß-Zimmern; Nr. 2 Allodialzehnt zu Schlierbach und Glattbach); Kauf von Allodialfrüchten; Nr. 11 und Nr. 94 Versteigerung von Wellen aus dem Seidenbachwald; Besoldungen; Steuerzahlungen; Handwerkerrechnungen (u.a. Nr. 84 Goldschmied Karl Lehmann, Dieburg); Portoauslagen, Auslagen des Verwalters zu Lindenfels; Nr. 111 beglaubigte Abschrift einer Übereinkunft betr. Umwandlung des Nieder-Klingener Zehntes in eine ständige Rente (Originalunterschriften, u.a. Bürgermeister Saal, Rentamtmann Camesasca; Bürgermeister/Habitzheim Lutz, Bevollmächtigter Benjamin Engelhardt)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0232
Alt-/Vorsignatur
251

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 4. Familie Ulner von Dieburg >> 4.03. Güterverwaltung, Lehensangelegenheiten >> 4.03.01. Besitzungen u. Gefälle zu Dieburg (von Ulner, von Belderbusch, von Dalberg in Sukzession) >> 4.03.01.03. Finanzen und Verwaltung - von Dalberg/Acton bzw. Leveson >> 4.03.01.03.02. Rechnungswesen
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1838 - 1839

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1838 - 1839

Ähnliche Objekte (12)