Archivale
Prozess Tascher gegen die Damen Herzogin von Dalberg und Lady Acton
Enthält: u.a. Liste der Aktenstücke betr. den Erwerb der drei Pachtgüter Petersau, Mörserau, Moerswerth [Mörscher Au, Mörschwerth] und ihre Einverleibung in die herzogliche Dotation (Aufführung der Dossiers A, D, J, K, L; Schloss Herrnsheim 28.4.1835); verschiedene Aspekte, Abschnitte: Historisches, Offensive, Verteidigung, Vertrauliches; Justizministerium (2. Bureau. Sceau betr. Analyse (Abschrift)); Abschrift der Konvention zwischen Antoine de Cetto, Minister für auswärtige Angelegenheiten des Königs von Bayern, einerseits und Francois Philipp Fürst von der Leyen, Emerich von Dalberg, Pierre Claude, Louis und Robert Tascher de la Pagerie andererseits (24.8.1810, ratifiziert durch Maximilian Joseph, König von Bayern, am 24.9.1810)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0844
- Alt-/Vorsignatur
-
Abt. 159 N 3 Nr. 12
- Umfang
-
35 geschriebene S.
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 1. Familie der Kämmerer von Worms (gen.) Freiherren von Dalberg >> 1.05. Regensburger Dotation (Domänenrente; Sukzession Lady Acton, Affäre Tascher)
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
(1810 - 1816), 1835
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1810 - 1816), 1835