Archivale

Lady Acton de Dalberg, verschiedene Finanz-/Geschäftsunterlagen, -korrespondenz, Paris

Enthält: u.a. verschiedene Briefe an Fred. Kayser, rue d'Anjou St. Honoré No. 58 (u.a. Benjamin Engelhardt, Herrnsheim betr. Finanzangelegenheiten Herzogin v. Dalberg und Lady Acton); Rechenschaftsbericht 1837 Société civile dite de Bercy; Finanzangelegenheiten Lady Acton de Dalberg (verschiedene Wechsel/Schecks, ausgestellt in Neapel, Auszahlungen an Mr. Kayser durch Rothschild frèrès; Quittungen und Belege); Kontoauszüge Mr. Kayser (Liquidationskonto bei Chartier, Wechselmakler); Korrespondenz (Louis de Eichthal, 1837, Arnold de Eichthal, 1836; Schlipp, Mainz, u.a. betr. Fertigstellung einer Gipsbüste ihres Vaters durch Scholl, 1836); An- und Verkauf, Kurse verschiedener Renten; Auskunft (gedr.) über verschiedene Immobilien (u.a. Hôtel rue de Paradis No. 21, petit Hôtel rue Hauteville No. 46, Magasin Terrain rue de Chabrot et des Petits hôtels, Grand Terrain rues Contrescarpe et de Bercy et Maisons)

Darin: Rechnungsbriefkopf: Herbault (rue Neuve Saint-Augustin No. 8; Mode), desgl. Buchhandlung Denaix, Paris

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0384/1
Alt-/Vorsignatur
384

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 2. Einzelne Familienmitglieder von Dalberg >> 2.10. Lady Acton geb. von Dalberg bzw. Lady Leveson (1813-1860), Sir Richard Acton (1801-1837) >> 2.10.01. Geschäftsverwaltung, Rechnungen (s.a. Systematikgruppen betr. Sukzession)
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1836 - 1837

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1836 - 1837

Ähnliche Objekte (12)