Akten | Bestand
Nachlass Ziebland, Georg Friedrich (Bestand)
Kurzbeschreibung Nachlass Georg Friedrich Ziebland: Lebensdaten:
7.2.1800 - 24.7.1873
Beruf bzw. Ämter:
Architekt; 1827-1830 Studien in Italien auf Betreiben König Ludwigs I., 1828 Mitglied des Kunstbauausschusses in München; 1835 Bau der Bonifatiuskirche in München; 1843 Berater bei der Restaurierung der Wartburg, Arbeiten an der Burg Hohenschwangau
Inhalt:
Persönliche Dokumente; Skizzenbuch der Italienreise (1827-1829); Architekturzeichnungen; zwei aquarellierte Skizzen von München; Korrespondenz (u.a. König Ludwig I., Ludwig von Schwanthaler, Peter von Cornelius, Felix Wilhelm Kubly, Justus von Liebig, Wilhelm von Kaulbach); Ordensverleihungen und Auszeichnungen; Foto; Materialsammlung über Ziebland; 13 Lacksiegel verschiedener Adeliger
Weitere Bestände:
Archiv der Abtei St. Bonifaz in München
- Bestandssignatur
-
NL Ziebland Georg Friedrich Nachlass Ziebland, Georg Friedrich
- Umfang
-
7
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe T - Z
- Bestandslaufzeit
-
1812-1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Entstanden
- 1812-1973