Bestand

Abt. 399.263 Engelbrecht und Engelbrecht-Greve, Familien (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Familie Engelbrecht war eine alteingesessene Landbesitzerfamilie der holsteinischen Elbmarschen, die bereits 1781 den Herrenhof am Obendeich erworben hatte. Johannes Engelbrecht (1832-1914) kaufte 1860 die Bülowsche Wildnis von Fr. L. E. von Bülow. Sie trägt seit dem 18. April 1861 den Namen Engelbrechtsche Wildnis. Sein Sohn Thies Hinrich Engelbrecht (geb. 6.10.1853 Obendeich; gest. 18.10.1934 Obendeich) war Agrarhistoriker, Wirtschaftsgeograph, Landwirt und Politiker. Er adoptierte seinen Neffen Ernst Engelbrecht-Greve (geb. 12.7.1916 Neuendorf, gest. 10.1.1990 Glückstadt), der Landwirt und Politiker, u.a. schleswig-holsteinischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1962 bis 1975, war.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurden dem Landesarchiv aus Privatbesitz in den Jahren 2019, 2020 und 2022 als Schenkung übergeben.

Zusatzinformationen: Die Unterlagen der Engelbrechtschen Wildnis befinden sich in Bestand Abt. 130.8 des Landesarchivs. Die mitabgegebenen Karten, v.a. zu den agrargeographischen Forschungsarbeiten von Thies Hinrich Engelbrecht, befinden sich im Kartenbestand Abt. 402 A 103 Nr. 1-61.

Geschichte des Bestandsbildners: Familie Engelbrecht war eine alteingesessene Landbesitzerfamilie der holsteinischen Elbmarschen, die bereits 1781 den Herrenhof am Obendeich erworben hatte. Johannes Engelbrecht (1832-1914) kaufte 1860 die Bülowsche Wildnis von Fr. L. E. von Bülow. Sie trägt seit dem 18. April 1861 den Namen Engelbrechtsche Wildnis. Sein Sohn Thies Hinrich Engelbrecht (geb. 6.10.1853 Obendeich; gest. 18.10.1934 Obendeich) war Agrarhistoriker, Wirtschaftsgeograph, Landwirt und Politiker. Er adoptierte seinen Neffen Ernst Engelbrecht-Greve (geb. 12.7.1916 Neuendorf, gest. 10.1.1990 Glückstadt), der Landwirt und Politiker war; u.a. schleswig-holsteinischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1962 bis 1975.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurden dem Landesarchiv aus Privatbesitz 2019 und 2020 als Schenkung übergeben.

Bestandssignatur
Abt. 399.263

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nachlässe >> Abt. 399 Nachlässe: Familien und Einzelpersonen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)