Plakat
Geo P. Humphrey. At the Sign of the 'Old Book Man'
Als Lehrerin am Rochester Athenaeum and Mechanics Institute in New York gestaltete die Malerin und Illustratorin M. Louise Stowell die Arts and Crafts-Bewegung in den 1890er Jahren in den USA mit. Dadurch, dass sie neben ihrer künstlerischen Arbeit auch in der Lehre tätig war, half sie bei der Verbreitung der Prinzipien der Bewegung sowie der Idee der Gleichheit von Mann und Frau in der Gestaltung. Stowell war zudem Mitglied in der Rochester Arts and Crafts Society und im New York Water Color Club. Ihre Werke zeichnen sich durch lineare Konstruktion und klare Farbflächen aus, verwandt mit japanischen Holzschnitten. Die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt rund 3800 Originalplakate aus den Jahren 1840 bis 1914. Insgesamt sind im Bestand der frühen Plakate 40 weibliche Gestalterinnen vertreten, gegenüber 957 Männern. (Text: Christina Thomson / Christina Dembny)
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
2638606
- Maße
-
Höhe x Breite: 56 x 35,7 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
"MLS"
GEO. P. HUMPHREY / AT THE SIGN OF / THE "OLD BOOK / MAN " // NUMBER 25 / EXCHANGE ST. ROCHESTER N Y
PEERLESS CO. ROCHESTER, N.Y.. (unten links )
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Literatur
erwachsener Mann
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
sitzende Figur
lesen
Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Tisch
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1969 Ankauf durch das Kupferstichkabinett (Ost) von Milada Wolf, aus dem Nachlass Arthur Wolf, Dresden. 1992 überwiesen an die Kunstbibliothek
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1896
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1896