Aufsatzsammlung

Der Mensch - ein freies Wesen? : Autonomie - Personalität - Verantwortung

Die Reihe "Topologien des Menschlichen" hat es sich zur Aufgabe gestellt, in insgesamt sieben Bänden das heute verfügbare Wissen über den Menschen zusammenzuführen, die unterschiedlichen einzelwissenschaftlichen Disziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen und so den Boden zu bereiten für eine philosophische Reflexion über den Menschen. Der zweite Band beschäftigt sich mit dem Menschen als einem Wesen mit freiem Willen. Die Willensfreiheit wurde immer als eines der klassischen Unterscheidungsmerkmale zwischen dem Menschen und dem instinktabhängigen Tier angeführt. Große Bereiche der Ethik beruhen auf der Vorstellung von einem freien Willen. Werden aber die humanen Spielräume nicht durch äußerliche Bedingungen ebenso wie durch innere Voraussetzungen beschränkt? Natur- und Geisteswissenschaftler der verschiedensten Bereiche diskutieren die Freiheit des Menschen unter philosophischen, historischen, theologischen, psychologischen und medizinischen Aspekten

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783534175024
3534175026
Dimensions
23 cm
Extent
320 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturangaben

Bibliographic citation
TOP

Classification
Philosophie
Keyword
Freiheit

Event
Veröffentlichung
(where)
Darmstadt
(who)
Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)