Buchmalerei

Wappenschilde des Pfalzgrafen und Kurfürsten (ab 1556) Ottheinrichs von der Pfalz

Wappen über bühnenartigem, grasbewachsenem Bodenstreifen (mit der Signatur des Albrecht Glockendon "AG 1557") in Architekturrahmen mit seitlichen Pilastern mit antikisierten Adler- oder Greifenköpfen als Kapitel und Meerestieren als Basis sowie zwei Girlanden. Der sich räumlich absetzende Hintergrund ist von Rankenwerk überzogen : 1. steigender er Löwe auf schwarzem Grund für die Pfalz, 2. Reichsapfel für die Würde des Kurfürsten und Stellvertreter des Kaisers; 3. weiß-blauer Rautenschild für die Zugehörigkeit zu den bayerischen Wittelsbachern.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Geomantie (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 833, Bl. 1av
Maße
35 x 24 cm
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wappen
Heraldik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Heidelberg
(wann)
1557
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1557

Ähnliche Objekte (12)