Buchmalerei

Astrolabium mit drehbarer Scheibe: Sonne, Mond, Mondphasen, Sternzeichen, Stunden; nackte Wappenhalterinnen: Wappenschilde Pfalz und Bayern; zwei sitzende Frauen in von Tieren bevölkerter Landschaft

Ganzseitige, gerahmte Miniatur mit zentraler Scheibe, die sich um eine stilisiert dargestellte Sonne mit eingeschriebenem Mond dreht: Im inneren Ring die mit arabischen Ziffern bezeichneten und daneben schematisch dargestellten Mondphasen; Sternzeichenbilder im nächsten Ring, mit eingeschriebenenem Sternbild. Jedem Tierkreiszeichen-Segment sind je drei Dekaden zugeordnet. Am äußeren Ring mit römischen Zahlen die zwölf Stunden. Über der Scheibe eine Ranke in der zwei Affen sitzen. In den Zwickeln daneben je zwei nackte Frauen, die einen Wappenschild halten. Unter der Scheibe erstreckt sich tiefenräumlich eine Landschaft mit Burgen auf felsigen Erhebungen und einem Flußlauf, auf dem Wasservögel schwimmen. Auf den angrenzenden Auen verschiedene Tiere: Affen, Pfau und Storch. In den Ecken sitzt je eine junge Frau in rotem Gewand und mit offenen Haaren, die einen Hasen auf dem Schoß hält.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Geomantie (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 833, Bl. 025r
Maße
35 x 24 cm
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Planet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Heidelberg
(wann)
1557
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1557

Ähnliche Objekte (12)