Akten
Auszeichnungen und Urkunden für besondere Leistungen und Dienste, Bd. 2
Enthält u. a.: Auszeichnung "Vorbildliche Volkspolizei-Bereitschaft" mit Befehl Nr. 111/84 vom 22. Juni 1984.- Verleihung "Rote Ehrenbanner der SED" von Juni 1979.
Enthält auch: Waffenbrüderschaftsvertrag zwischen dem Nachrichtenbataillon der Sowjetarmee Standort Leipzig Max-Liebermann-Str. und der VP-Bereitschaft "Arthur Hoffmann" des Ministeriums des Innern der DDR vom 22. Februar 1975.- Kopie des Abschiedsbriefes von Arthur Hoffmann an seine Familie aus der Untersuchungshaftanstalt Dresden vom 12. Januar 1945.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22246 21. Volkspolizei-Bereitschaft Leipzig, Nr. 49 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Positiv s/w.
- Kontext
-
22246 21. Volkspolizei-Bereitschaft Leipzig >> 04 Sammlungen
- Bestand
-
22246 21. Volkspolizei-Bereitschaft Leipzig
- Provenienz
-
BDVP, Bezirksverwaltungsarchiv
- Laufzeit
-
Okt. 1964 - Juni 1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- BDVP, Bezirksverwaltungsarchiv
Entstanden
- Okt. 1964 - Juni 1989