Akten

Auszeichnungen und Urkunden für besondere Leistungen und Dienste, Bd. 2

Enthält u. a.: Auszeichnung "Vorbildliche Volkspolizei-Bereitschaft" mit Befehl Nr. 111/84 vom 22. Juni 1984.- Verleihung "Rote Ehrenbanner der SED" von Juni 1979.
Enthält auch: Waffenbrüderschaftsvertrag zwischen dem Nachrichtenbataillon der Sowjetarmee Standort Leipzig Max-Liebermann-Str. und der VP-Bereitschaft "Arthur Hoffmann" des Ministeriums des Innern der DDR vom 22. Februar 1975.- Kopie des Abschiedsbriefes von Arthur Hoffmann an seine Familie aus der Untersuchungshaftanstalt Dresden vom 12. Januar 1945.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 22246 21. Volkspolizei-Bereitschaft Leipzig, Nr. 49 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Darin: 1 Positiv s/w.

Context
22246 21. Volkspolizei-Bereitschaft Leipzig >> 04 Sammlungen
Holding
22246 21. Volkspolizei-Bereitschaft Leipzig

Provenance
BDVP, Bezirksverwaltungsarchiv
Date of creation
Okt. 1964 - Juni 1989

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • BDVP, Bezirksverwaltungsarchiv

Time of origin

  • Okt. 1964 - Juni 1989

Other Objects (12)