Bericht

Neuer Europäischer Realismus: Abschied von der Idee einer einheitlichen Außen- und Sicherheitspolitik

Der Vertrag von Lissabon ist Ausdruck eines Jahrzehnts der Ernüchterung über die Perspektiven des europäischen Integrationsprozesses. Die vertraglichen Bestimmungen zur Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) offenbaren einen neuen europäischen Realismus, abzulesen an einer gestärkten Position der Mitgliedstaaten. In der EU nach Lissabon sind nicht mehr die Mitglieder für die Union da, sondern die Union für die Mitglieder. Die neue Realpolitik in Europa kann Außen- und Sicherheitspolitik effizienter machen, aber auch den inneren Zusammenhalt der EU gefährden

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SWP-Aktuell ; No. 10/2010

Klassifikation
Politik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bendiek, Annegret
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(wo)
Berlin
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Bendiek, Annegret
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)