Archivale
Arbeitsverhältnisse der Hofdienerschaft.
Enthält u.a.: Bitte des Tafeldeckers Jakob Berger zu Heubach zum Zahlung rückständiger Besoldung; Annahme des Ernst Schell aus Gießen als Domestik; Bitte der Maria Margaretha Gramlich, Witwe des Wagenmeisters Heinrich Gramlich um Erhöhung des Witwengehaltes; Bitte des Schloßportiers Franz Eckert in Wertheim um Einstellung seines Sohnes als Hilfe; Holzleger- und Kehrlohn für Eva Eckert; Livréeausgaben für den Hoflakai Heinrich Kutsch (Gutsch) in Heubach; Annahme des Albert Thaleck aus Wien in Heubach; Zahlung eines Hauszinses an Ludwig Portscher für die Vermietung eines Logis an den Postillion Steiner; Annahme des Nikolaus Brommann von Frickenhausen als Portier des fürstlichen Hauses zu Heubach anstelle des verabschiedeten Portiers Simon Seitz
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 4241o
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-R Rep. 18 S. 63/3, 64/2, 64/9, 64/10, 65/4, 67/1, 67/3, 68/5, 69/3
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> B. PERSONAL >> Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Laufzeit
-
1782-1787
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1782-1787