Buch

Frauen träumen anders : Die weibliche Traumwelt. Über die Wechselwirkung zwischen Körper und Traum

Die Traumforscherin Patricia Garfield hat beginnend mit dem 13. Lebensjahr fast 40 Jahre lang ihre eigenen Träume niedergeschrieben. Für dieses Buch hat sie 50 Frauen zwischen 20 und 90 Jahren über ihr Leben und ihre Träume befragt. Auf der Grundlage dieser Materialien kommt sie zu der Erkenntnis, daß Frauenträume eng mit der körperlichen Entwicklung verbunden sind. Sie erklärt anhand von Beispielen die Bedeutung von Träumen in bestimmten Lebensabschnitten. Auf diese Weise versucht sie, Frauen ein besseres Verstehen ihres Körpers und seiner Entwicklung zu vermitteln. Sie interpretiert Liebes- und Sexualträume, Menstruationsträume, Träume von Heirat, Schwangerschaft und Geburt, sowie Träume der Menopause und des Alters. Auch grenzt sie Frauen- deutlich von Männerträumen ab. (GS)

Identifier
PS-223
ISBN
3-492-11384-2
Umfang
319

Erschienen in
Garfield, Patricia. 1992. Frauen träumen anders : Die weibliche Traumwelt. Über die Wechselwirkung zwischen Körper und Traum. München : Piper. S. 319. 3-492-11384-2

Thema
Selbsterfahrung
geschlechtsspezifische Faktoren
Spiritualität
Selbsthilfe
Liebe
Sexualität
Traumdeutung
Geschlechterverhältnis
Menstruation
Hochzeit
Schwangerschaft
Geburt
Karriere
Scheidung/Trennung
Mutterrolle
Vaterrolle
Wechseljahre
ältere Frau

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Garfield, Patricia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Piper
(wann)
1992

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Garfield, Patricia
  • Piper

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)