Gemälde

Der hl. Sebastian an der Martersäule

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
855
Weitere Nummer(n)
855 (Objektnummer)
Maße
49,5 x 35,2 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,5 cm
Material/Technik
Platanenholz

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Iconclass-Notation: nach rechts geneigter Kopf
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Iconclass-Notation: Firmament, Himmel
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Martyrium (Motiv)
Sebastian (Heiliger) (Motiv)
Mann (Motiv)
Mann (Bildelement)
Jüngling (Bildelement)
Brustbild (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Brust (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Pfeil (Waffe) (Bildelement)
Wunde (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Pfahl (Bildelement)
Martyrium (Assoziation)
Verletzung (Assoziation)
Märtyrer (Assoziation)
Heiliger (Assoziation)
Christentum (Assoziation)
Jugend (Assoziation)
Gefangener (Assoziation)
Fesselung (Assoziation)
Folter (Assoziation)
Marmor (Assoziation)
Mauer (Assoziation)
Himmel (Assoziation)
Horizont (Assoziation)
Gotik (Assoziation)
Schutzpatron (Assoziation)
Rom (Assoziation)
Tod (Assoziation)
Schönheit (Assoziation)
Ikone (Assoziation)
Bildausschnitt (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
bedrückend (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
melancholisch (Emotion)
traurig (Emotion)
Melancholie (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Schmerz (Atmosphäre)
Leid (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1475 - 1500
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1833.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1475 - 1500

Ähnliche Objekte (12)