- Alternativer Titel
-
St. Sebastian und Frauen (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
5664
- Weitere Nummer(n)
-
5664 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 309 x 223 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarzbraun, braun laviert, weiß gehöht, auf Papier, auf Karton gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts ein nicht identifizierter Stempel
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Engel kommen dem hl. Sebastian zu Hilfe, binden ihn vom Baum oder vom Pfahl los und entfernen die Pfeile (+ Variante)
Iconclass-Notation: Bauern - AA - Bäuerin, Bauersfrau
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+stehen)
Iconclass-Notation: Jugendlicher, Heranwachsender (+ stehen)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Italienisch, 17. Jahrhundert; Zeichner
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Italienisch, 17. Jahrhundert; Zeichner