- Alternative title
-
St. Sebald und St. Sebastian umgeben von Krüppeln (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
5680
- Other number(s)
-
5680 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 499 x 264 mm
- Material/Technique
-
Schwarze Kreide, graubraun laviert, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf festem Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist abgeleitet von: Giambattista Tiepolo: I santi Rocco e Sebastiano, 1750, Öl auf Leinwand, 321 x 160 cm. SS. Vito, Modesto e Crescenzia, Noventa Vicentina
- Classification
-
Rokoko (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Rochus (Roch) von Montpellier, Bekenner und Pilger; mögliche Attribute: Engel (mit Salbgefäß oder Löffel), Hund (manchmal mit Brotlaib), (Fingerzeig auf) Pestbeule auf dem Schenkel, Pilgermuschel, -stab, -hut, und -tasche
Iconclass-Notation: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt, 18. Jahrhundert; Zeichner
Italienisch, 18. Jahrhundert; Zeichner; ehemals zugeschrieben
- (when)
-
nach 1750
- Event
-
Entwurf
- (when)
-
1750
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Unbekannt, 18. Jahrhundert; Zeichner
- Italienisch, 18. Jahrhundert; Zeichner; ehemals zugeschrieben
- nach Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770) Erfinder
Time of origin
- nach 1750
- 1750