AV-Materialien

Requiem für die Überlebenden

Enthält:
Filmdaten:
Originaltitel: REKVIEM ZA TY, KTERI PREZILI
Deutscher Titel: Requiem für die Überlebenden
Produktionsland: Tschechoslowakei
Erscheinungsjahr: 1991
Länge: 55 Minuten
Erstaufführung: 6.1.1993 MDR
Stab:
Helena Rohanova, Vera Vlacilova, Franktsek Vlacil, Frantisek Cizek, Iva Bartova, Alexa Volf, Barbara Stengle
Musik: Lubos Fiser
Musikaufnahme: Film Symphonie Orchester Prag
Sänger: Ladislav Blum, Karel Berman
Ton: Antonin Kravka
Schnitt: Josef Valusiak
Produktion: Stanislav Safr, Rebecca Film
Kamera: Ivan Vojnar
Redaktion: Rainer C.M. Wagner
Herstellungsleitung: Karel Dirka
Regie: Jaromil Jires
Eine Produktion der ART OKO Filmproductions GmbH im Auftrag des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart, 1992
Inhalt:
Dokumentarfilm über das Schicksal der jüdischen Gemeinde von Prag. 1941 wurden die ersten Juden aus der Stadt deportiert, einige von ihnen mußten im Konzentrationslager Theresienstadt an makabren Filmdreharbeiten mitwirken: Die Nationalsozialisten wollten mit einem Propagandafilm über das angeblich angenehme Leben der Juden Gerüchten vom Massenmord entgegenwirken. Im August 1944 wurde Kurt Gerron von der SS gezwungen, den vorgeblich dokumentarischen Film "Theresienstadt" zu inszenieren. Dieser Film wurde später unter dem Titel "Der Führer schenkt den Juden eine Stadt" bekannt.
Zeugen im Bild:
Karel Berman, Ruth Blazkova, Berdrich Borges, Doris Grozdanovicova, Viktor Feuerlicht, Jakub Grünberger, Marta Kottova, Jirí Lom, Frantisek Mika, Lisa Mikova, Marta Peková, Bruno Siba, Gustav Sibova, Ema Sternova, Ivan Vojtech Fric.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140101/102
Alt-/Vorsignatur
J 25_R013_188, Teil 1
Umfang
0'54
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Sammlung Knilli

Bild-/Tonträger: Kopie von VHS

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Dokumentarfilme
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Indexbegriff Ort
Bad Hindelang OA; Pfarrei St. Johannes Baptist
Mönchengladbach MG; Theater
Prag [CZ]; Jüdische Gemeinde

Laufzeit
1991

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)