- Weitere Titel
-
On the audibility of microphone nonlinearities
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: 26. Tonmeistertagung 2010 – VDT International Convention
- Klassifikation
-
Elektrotechnik, Elektronik
- Schlagwort
-
Pegel
Bias
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Technische Universität Berlin
- (wann)
-
2021
- Urheber
-
Werner, Tobias
Maempel, Hans-Joachim
Schneider, Martin
Weinzierl, Stefan
- DOI
-
10.14279/depositonce-12737
- Handle
-
11303/13964
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021121515420111854206
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Werner, Tobias
- Maempel, Hans-Joachim
- Schneider, Martin
- Weinzierl, Stefan
- Technische Universität Berlin
Entstanden
- 2021
Ähnliche Objekte (12)

Martin Schneider, Sesshaft zu Oberensingen, zu Nürtingen gef., weil er wider die landesherrlichen Verbote ohne Vorwissen seines Amtmanns ausgetreten war und sich einige Zeit im Ausland aufgehalten, auch noch z.Zt. seines Aufenthalts im Landes sein Gut mit Spielen u.a. leichtfertig verschwendet hatte, jedoch wieder freigelassen mit der Auflage, große und kleine Spiele z meiden, offene und heimliche Zechen nur an Feiertagen und an Werktagen nur mit Erlaubnis eines Amtmanns zu Oberensingen zu besuchen, seine Laster aufzugeben und ein gehorsamer Untertan zu sein, sich auch nach einer Übertretung dieser Strafartikel jedes Mal im Gefängnis zu Nürtingen zu stellen und eine Haftstrafe bei Wasser und Brot auf sich zu nehmen, gelobt unter Eid, diese Strafbestimmungen zu befolgen und schwört U.
!["Chorographisch und Geometrische Abbildung aller in des Hochdeutschen Ordens Herrschaft Achberg liegender accurat in Grund gelegter Dorfschaften, Weiler, Höfe, Hofstätten, Gärten, Äcker, Wiesen, Weinberg, Felder, Waldungen, Weiher, Flüße, Bäche und Appertinenten nach einer Universal- und in 13 Particular-Mappas eingeteilt, angefangen den 27. Aug[ust] 1726, vollendet den 9. Dez[ember] 1727"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0dc4f492-f8b4-4115-815b-769e29259caa/full/!306,450/0/default.jpg)
"Chorographisch und Geometrische Abbildung aller in des Hochdeutschen Ordens Herrschaft Achberg liegender accurat in Grund gelegter Dorfschaften, Weiler, Höfe, Hofstätten, Gärten, Äcker, Wiesen, Weinberg, Felder, Waldungen, Weiher, Flüße, Bäche und Appertinenten nach einer Universal- und in 13 Particular-Mappas eingeteilt, angefangen den 27. Aug[ust] 1726, vollendet den 9. Dez[ember] 1727"
!["Chorographisch und Geometrische Abbildung aller in des Hochdeutschen Ordens Herrschaft Achberg liegender accurat in Grund gelegter Dorfschaften, Weiler, Höfe, Hofstätten, Gärten, Äcker, Wiesen, Weinberg, Felder, Waldungen, Weiher, Flüße, Bäche und Appertinenten nach einer Universal- und in 13 Particular-Mappas eingeteilt, angefangen den 27. Aug[ust] 1726, vollendet den 9. Dez[ember] 1727"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2d1a6c53-3ca5-4b68-afe3-e5dbb24a2178/full/!306,450/0/default.jpg)