Zeitung
Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.29/1971 (15. Oktober 1971)
WF-Sender, Organ der SED-Betriebsparteiorganisation des VEB Werk für Fernsehelektronik'; 22. Jahrgang; Nr. 29 (15. Oktober 1971); Herausgeber: SED-Betriebsparteiorganisation, verantwortlicher Redakteur: Renate Walther (z.Zt. erkrankt), Redakteur: Gerda Aderhold, redaktioneller Mitarbeiter: Heide Grunau; 8 Seiten; Preis: 5 Pf.
Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990.
In dieser Ausgabe sind folgende Artikel enthalten:
S.1: 'Vereint in der Nationalen Front, gehen wir sicher weiter voran!'; Verfasser: keine Angaben // 'Eine von fünfhundert'; Verfasser: Inge Schmidt; AGL Diode //'Kurzer Einblick in verschiedene Abteilungen'; Verfasser: keine Angaben //
S.2: 'WF war dabei'; Verfasser: keine Angaben // 'Heiterer Abend'; Verfasser: keine Angaben // 'Richtersprechstunde'; Verfasser: keine Angaben // 'Ruf.-Nr. bleibt'; Verfasser: keine Angaben // 'Schulungstermine'; Verfasser: keine Angaben // 'Verkehrsgefährdung sofort geahndet'; Verfasser: Helga Grzesko; Kinderwochenheim "Agnes Smedly" // 'Woche der Winterbereitschaft und des Brandschutzes'; Verfasser: Lm. Kriesel; Brandschutzinspektor // 'Hohe Qualität des Endproduktesbnur bei guter Qualität von Material und Einzelteilen'; Verfasser: Kollege Flömrich; RS //
S.3: 'Als Wählervertreter dabei'; Verfasser: keine Angaben // 'Auf unsere Ilse ist Verlaß!'; Verfasser: keine Angaben // 'Schule der Theorie und der revolutionären Praxis'; Verfasser: Bildungsstätte der BPO //
S.4: 'Den Volkswirtschaftsplan erfüllen, die beste Voraussetzung für das Wohl aller Bürger und ihrer Familien!'; Verfasser: Redaktion //
S.5: 'Bessere Zusammenarbeit erhöht Wirksamkeit unserer gesellschaftlichen Kontrolle'; Verfasser: keine Angaben //
S.6: 'Auf der Höhe der Cesta Slobody'; Verfasser: Werner Doberenz; ABI // 'Schiller und "Die Räuber"'; Verfasser: keine Angaben //
S.7: 'Sieger beim 15. BZ-Lauf'; Verfasser: AGL-Sportfunktionär; Pankow // 'Gratulation für unsere Jubilare'; Verfasser: keine Angaben // 'Rätselhaftes'; Verfasser: keine Angaben // 'Speiseplan; Woche vom 25. bis 29.10.1971'; Verfasser: keine Angaben // 'Todesanzeige; Fritz Raesfeld'; Verfasser: Werkleitung; AGL; BGL //
S.8: 'Eine Wahlversammlung mit Niveau'; Verfasser: Jugendredaktion // 'Unsere Studenten wollen Aufträge'; Verfasser: Scharfe; zur Zeit in DMF tätig // 'Kurz berichtet…'; Verfasser: keine Angaben // 'Conrad Blenke und die Wahlen'; Verfasser: Heidi Grunau; Heinz Wandelt //
Die PDF enthält alle Seiten der Ausgabe.
- Location
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Collection
-
Betriebszeitung WF-Sender
- Inventory number
-
WFS-1971-29
- Measurements
-
25 x 35 cm
- Material/Technique
-
Papier
- Language
-
Deutsch; Deutsch
- Subject (what)
-
Industrie
Zeitung
Propaganda
Elektrotechnik
Massenmedien
Betriebszeitung
- Subject (who)
-
Werk für Fernmeldewesen (WF)
- Subject (where)
-
Berlin (DDR)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
SED-Betriebsparteiorganisation WF
- (where)
-
Berlin-Oberschöneweide
- (when)
-
15.10.1971
- (description)
-
Beauftragt
- Rights
-
Industriesalon Schöneweide
- Last update
-
20.06.2023, 8:44 AM CEST
Data provider
Industriesalon Schöneweide e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitung
Associated
- SED-Betriebsparteiorganisation WF
Time of origin
- 15.10.1971