- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
2015
- Other number(s)
-
2015V Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 182 x 169 mm
- Material/Technique
-
Grauer Stift, teilweise mit dem Pinsel in Schwarz übergangen, auf gelbbraunem Vergépapier; Wasserzeichen: Vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet mittig rechts (mit der Feder in Hellrot): Jacob de Wit. f. / geb: Amsterdam 1695 / gest: Amsterdam 1754 / H: [unleserlich] / B: 6'/20 [?] / Ld [?] ~ N21' Mittig rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist Verso von: Der Herkulesknabe zerreißt die von Hera gesandten Schlangen
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: erhobene Arme (+ Vorderansicht)
Iconclass-Notation: die Geschichte von Herkules (Herakles)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1732
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung; Skizze
Associated
Time of origin
- 1732