Artikel

Satzmodus und explizite Performativität von Satzäußerungen

This paper critically examines some recent performativist conceptions of analysing and describing interpretation of explicit performatives. In an alternative constativist approach the paper tries to determine the illocutionary point of explicit performatives on the basis of sentence mood, lexical information (i.e. the meaning of the speech act verb), utterance meaning, speaker’s authority, and some general principles of social behaviour.

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Modus
Illokution
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pasch, Renate
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin : Akademie Verlag
(wann)
2018-04-16

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-73450
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Pasch, Renate
  • Berlin : Akademie Verlag

Entstanden

  • 2018-04-16

Ähnliche Objekte (12)