Soziale Berufe und öffentliche Erziehung: von den qualitativen Folgen eines quantitativen Wandels

Abstract: Der vorliegende Beitrag macht deutlich, dass sich die deutsche Gesellschaft an einer Schwelle nachhaltiger Veränderungen befindet, die der öffentlichen Erziehung, der Sozialen Arbeit, den Frauen als Mütter und als Erwerbstätige sowie der nachwachsenden Generation neue Rahmenbedingungen und z.T. veränderte Rollen abverlangen. Drei diagnostische werden hierfür knapp skizziert: (1) die Zunahme sozialer Berufe, (2) der Bedeutungszuwachs öffentlicher Erziehung und (3) die Differenz von privater und öffentlicher Erziehung

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft (1992) 29 ; 261-267

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Öffentliche Erziehung
Erziehung

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1992
Creator
Rauschenbach, Thomas

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-39021
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Rauschenbach, Thomas

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)